Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gaggenau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

Person in die Murg geflüchtet

Einsatznummer: 2016/02
Einsatz von:
OG Rastatt e.V.
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
10.02.2016 - 10.02.2016
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 10.02.2016 um 22:50 Uhr
Einsatzende:
10.02.2016 um 23:30 Uhr
Einsatzregion:
Landkreis Rastatt
Einsatzort:
Murg zwischen Kuppenheim und Rastatt
eingetroffen um 22:55 Uhr
Eingesetzte Kräfte
0/0/2/2
  • 1 Wasserretter
  • 1 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel

Kurzbericht:

Pressemitteilung der DLRG Mittelbaden:

Am späten Aschermittwochabend, dem 10.02.2016, gegen 23:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Bezirk Mittelbaden e.V., erneut nach Kuppenheim gerufen. 

Nach einem Streit zwischen mehreren Personen begab sich einer der Kontrahenten zur Murgbrücke in der Friedrichstraße, lief über die Rampe hinunter zum Murgufer und sprang unvermittelt in voller Kleidung ins Wasser. In der Folge konnte er wegen der Dunkelheit nicht mehr in der Murg ausgemacht werden.

Aufgrund des kalten Wassers der Murg, des erhöhten Wasserstandes und der starken Strömung wurden durch die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der DLRG umgehend Suchmaßnahmen eingeleitet. Das Murgvorland und das Ufer wurden mit Fußtrupps, Schlauchbooten und geländegängigen Fahrzeugen der Feuerwehr im Murgabschnitt zwischen der Baulandstraße in Niederbühl und Kuppenheim beidseitig abgesucht. Dabei kam auch ein Hubschrauber der Polizei zum Einsatz.

Nachdem der gesamte Murgabschnitt abgesucht worden war, wurde die weitere Suche aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen gegen 0:15 Uhr eingestellt, ohne dass die Person aufgefunden werden konnte. Ob die Person das rettende Ufer erreicht hatte, blieb unklar. Das Polizeipräsidium Offenburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte in der Nacht beteiligt. Neben den Feuerwehren Kuppenheim und Rastatt-Niederbühl, mehreren Fahrzeugen des Rettungsdienstes und der Polizei war die DLRG mit 19 Einsatzkräften und sieben Einsatzfahrzeugen der Ortsgruppen Rastatt, Gaggenau, Gernsbach und Bühl vor Ort. 
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.